Die Firma netfuchs GmbH (nachfolgend „Anbieter“ genannt) bietet unter der Websiteadresse „https://booking.camping-guide.ch eine webbasierte Software für die Verarbeitung von Onlinebuchungen für Campingplätze und andere geeignete Unternehmen.
Die jeweils aktuelle Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen gilt für alle gegenwärtigen und zukünftigen Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden.
Erweiterungen oder Einschränkungen der AGB seitens des Kunden sind ausgeschlossen.
Eine Nutzung der Online Buchungsmaschine ohne Anerkennung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist ebenso unzulässig wie eine Nutzung unter Umgehung der hierfür vorgesehenen Zugangswege.
Der Anbieter gewährt allen registrierten Kunden ein nicht ausschließliches Nutzungsrecht an seiner Online Buchungsmaschine. Mit der Registrierung stimmt der Kunde diesen AGB ausdrücklich zu. Der Kunde wird hierüber an geeigneter Stelle informiert.
Der Kunde erwirbt keinerlei Urheberrechte an der Online Buchungsmaschine. Der Kunde hat keinen Anspruch auf die Einsicht oder den Download des Source-Codes der Software oder Teilen davon.
Der Anbieter betreibt die webbasierte Online Buchungsmaschine. Die Online Buchungsmaschine wird als Software as a Service (SaaS) angeboten.
SaaS bedeutet: Der Anbieter stellt dem Kunde die technische Plattform zum Abwickeln von Onlinebuchungen zur Verfügung. Der Anbieter betreibt dieses System und leistet technische Unterstützung und Beratung.
Um das Angebot vom Anbieter in Anspruch nehmen zu können, muss der Kunde sich registriert haben.
Das geschieht über die Einrichtung eines Kundenkontos unter https://booking.camping-guide.ch.
Der Kunde ist verpflichtet, sämtliche im Anmeldeformular vorgesehenen Felder wahrheitsgemäss und korrekt auszufüllen. Eine erfolgreiche Anmeldung ist nur bei vollständigem Ausfüllen der Pflichtfelder möglich.
Nutzungsberechtigt sind nur voll geschäftsfähige Kunden oder solche, die mit Zustimmung ihrer gesetzlichen Vertreter handeln.
Die Kunden sind verpflichtet, Ihr Passwort geheimzuhalten und nicht an Dritte Personen weiterzugeben. Sollten die Kunden Kenntnis davon erlangen, dass Dritte Kenntnis von dem Passwort erlangt haben oder dieses nutzen, werden sie den Anbieter unverzüglich in Kenntnis setzen.
Für die Nutzung der Buchungsmaschine zahlen Kunden eine Kommission pro Reservation.
Der Kunde zahlt ein Guthaben auf sein Kommissionskonto ein. Die Abbuchung der Kommissionen erfolgt von diesem Konto. Für den Fall dass Gäste eine Reservation innerhalb der vom Kunden kostenfrei angebotenen Frist stornieren, wird die abgebuchte Kommission, abzüglich 20%, wieder dem Kommissionskonto gutgeschrieben.
Die Höhe der Kommission ist für den Kunden im Backend der Buchungsmaschine ersichtlich.
Für individuelle Leistungen vom Anbieter, die in der Preisliste nicht aufgeführt sind, ist eine gesonderte Vereinbarung über das Entgelt zu treffen.
Der Anbieter ist berechtigt, die jeweilige Preisliste an sich veränderte Marktbedingungen, bei erheblichen Veränderungen in den Maßnahmen zur Steigerung der Sicherheit & des Datenschutzes, der Service- und Supportleistungen, Providergebühren, Personalkosten, Änderungen der Umsatzsteuer sowie Steigerung der Kosten zur Verbesserung und Weiterentwicklung der Software anzupassen.
Der Kunde erklärt mit seiner Annahme verbindlich, die Online Buchungsmaschine nutzen zu wollen. Es besteht jedoch ausdrücklich kein allgemeines Nutzungsrecht an der Online Buchungsmaschine. Die Entscheidung zur Annahme der Anmeldung zur Nutzung der Online Buchungsmaschine bleibt grundsätzlich dem Anbieter vorbehalten. Ein Vertrag kommt mit Annahme durch den Anbieter und die anschliessende Freischaltung durch den Anbieter zustande.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Namen und ggf. das Logo des registrierten Kunden als Referenz auf seiner Website aufzuführen und auf dessen Website zu verlinken.
Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Funktionstüchtigkeit der zur Verfügung gestellten Systeme. Der Anbieter und der Kunde stimmen darin überein, dass es nicht möglich ist, Computerprogramme so zu entwickeln, dass sie für alle Anwendungsbedingungen fehlerfrei sind.
Der Anbieter ist nicht verpflichtet, bestehende Informationen, Daten und Dienste aufrechtzuerhalten, nicht zu unterbrechen oder zu ändern. Der Anbieter wird sich allerdings bemühen, im Falle der Ab- oder Aussetzung eines elektronischen Dienstes die Kunde hierüber rechtzeitig zu informieren.
Es obliegt dem Kunden die vom Anbieter übermittelten Informationen, Daten und sonstigen Nachrichten umgehend abzuspeichern. Eine Haftung für einen Datenverlust, der seine Ursache in der Nichterfüllung dieser Obliegenheit hat, ist in jedem Fall ausgeschlossen.
Im Rahmen des gesetzlich Möglichen wird jegliche Haftung seitens der netfuchs GmbH und ihrer Hilfspersonen für unmittelbaren oder mittelbaren Schaden wegbedungen, soweit dem Kunde eine Haftung nicht ausdrücklich zugesichert wird. Ausdrücklich ausgeschlossen ist die Haftung der netfuchs GmbH für Betriebsstillstand, Datenverlust, Datenverfälschung und Folgeschäden.
Die Daten der Kunden werden auf den Servern vom Anbieter gehostet.
Der Anbieter bedient sich zur Aufrechterhaltung der Datensicherheit ausschließlich des aktuellen Standes entsprechender Technologien. Der Anbieter wird diesen Technologiestand im Hinblick auf die laufende Weiterentwicklung der Informationstechnologie einerseits und des Internets andererseits aufrechterhalten. Darüber hinaus werden sämtliche vom Anbieter zugekauften Leistungen von kompetenten und dem vorgenannten Stand der Technik entsprechenden Subkontrakten erbracht.
Die auf den Servern vom Anbieter gespeicherten Kundendaten werden alle 24 Stunden per Backup gesichert.
Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass die Vertraulichkeit der vom Anbieter gehosteten Daten nur dann gewährleistet werden kann, wenn der Kunde die ihm mitgeteilten Zugangsdaten entsprechend vertraulich behandelt. Bei Verlust oder sofern die Möglichkeit besteht, dass ein Unbefugter von den Zugangsdaten Kenntnis erlangt hat, hat der Kunde hiervon den Anbieter unverzüglich schriftlich, oder per E-Mail zu unterrichten, damit der Anbieter eine Sperre des Zugangs veranlassen kann.
Für die durch den Abschluss einer Onlinereservation entstehenden Folgen ist ausschließlich der Kunde, in keinem Fall der Anbieter verantwortlich.
Der Kunde kann seinen Account jederzeit ohne Angabe von Gründen zum Ende eines Monats kündigen. Es gibt keine Mindestvertragslaufzeit. Die Kündigung kann schriftlich oder per E-Mail erfolgen.
Nach Beendigung der vertraglichen Zusammenarbeit hat der Kunde der netfuchs GmbH zu bestätigen, dass er die Daten nicht mehr benötigt. Danach, jedoch spätestens 2 Monate nach Beendigung der Zusammenarbeit, wird die netfuchs GmbH sämtliche Daten des Kunden auf den Servern löschen.
Der Anbieter behält sich ausdrücklich das Recht vor, bestimmte Kunden auch ohne Angabe von Gründen von der Nutzung der Online Buchungsmaschine oder damit in Zusammenhang stehenden, individuellen Leistungen, nachträglich auszuschließen.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der restlichen Bestimmungen nicht. Vielmehr tritt an die Stelle der unwirksamen Bestimmung eine Regelung, die dem damit angestrebten Zweck am nächsten kommt.
Der Abieter und der Kunde verpflichten sich gegenseitig zur Geheimhaltung aller Wahrnehmungen und Unterlagen, die zur geschäftlichen Geheimsphäre gehören. Diese Verpflichtung gilt nicht für Informationen, die nachweislich öffentlich bekannt sind oder ohne Dazutun des Informationsempfängers öffentlich bekannt werden. Offerten, Konzepte und Softwarelösungen der netfuchs GmbH sind vertraulicher Natur und dürfen nur jenen Personen zur Einsicht überlassen werden, welche für die Bearbeitung zuständig sind. Die Verpflichtung zur Geheimhaltung besteht nach Beendigung des Vertragsverhältnisses weiter.
Auf das Rechtsverhältnis zwischen dem Anbieter und dem Kunden ist ausschliesslich Schweizerisches Recht anwendbar. Gerichtsstand ist Interlaken.
Stand der AGB: 29. August 2017